Am 28. und 29. Juni fanden in Wien die Austrian Open Taekwondo Poomsae und Freestyle statt. Das G1-Weltranglistenturnier war mit über 300 Teilnehmern aus Europa, Asien und Amerika stark besetzt. Mit dabei war auch das Team der Budo-Schule Wiesbaden (BSW), das mit einer Silber- und vier Bronzemedaillen eine starke Gesamtleistung zeigte.
Cesia Schmitz überzeugte im hochklassigen Freestyle-Wettbewerb der weiblichen Jugend mit einer dynamischen und ausdrucksstarken Darbietung. Als beste deutsche Teilnehmerin sicherte sie sich verdient die Bronzemedaille. Ihre Teamkollegin Hedda Finke belegte mit einer soliden Leistung Platz 7.
Im Teamwettbewerb der weiblichen Jugend holte sich Cesia Schmitz gemeinsam mit Lija Fischer und Vivien Hofmann eine weitere Bronzemedaille. Vivien Hofmann zeigte zudem in der Einzelwertung der Jugendklasse weiblich eine starke Vorstellung. Nach drei gewonnenen Begegnungen scheiterte sie im Viertelfinale denkbar knapp und punktgleich an der EM-Dritten aus Deutschland und verpasste damit nur hauchdünn den Einzug ins Halbfinale.
Im Freestyle Paarlauf präsentierten sich Julius Müller und Adina Machwirth in Topform. Das Duo überzeugte mit synchroner Technik und Kreativität und belegte Platz 3, nur knapp hinter zwei Teams aus Thailand. Julius Müller erreichte außerdem in der stark besetzten Herrenkonkurrenz im Freestyle den 6. Platz.
In der Altersklasse bis 11 Jahre holte sich Larissa Chow nach zwei souveränen Siegen und einer knappen Finalniederlage die Silbermedaille.
Sabine Müller kämpfte sich eindrucksvoll durch zwei Begegnungen bis ins Halbfinale der Damenklasse -60. Dort unterlag sie der späteren Siegerin aus den USA und gewann Bronze.
Auch Helena Silberhorn zeigte eine starke Leistung: Nach zwei Siegen traf sie im Achtelfinale auf die WM-Fünfte aus Österreich. Trotz einer engagierten Vorstellung musste sie sich geschlagen geben und erreichte einen respektablen 9. Platz.