Am 16. März fanden in Lommel die Belgium Open Taekwondo Poomsae und Freestyle statt. Das G1-Weltranglistenturnier war mit rund 300 Teilnehmern aus Europa, Asien und Amerika sehr hochkarätig besetzt. Umso erfreulicher war die Bilanz der Budo-Schule Wiesbaden, die eine Gold-, drei Silber- und sechs Bronzemedaille erkämpfen konnten.
Mian Fromm war im Einzelwettbewerb der Herren 18-30 Jahre erfolgreich. Der Deutsche Meister kämpfte sich überragend bis ins Halbfinale vor und holte Bronze. Gemeinsam mit Helena Silberhorn war Mian auch im Paar-Wettbewerb 18-30 Jahre erfolgreich. Das BSW-Duo zeigte eine sensationelle Leistung und errang hinter Spanien Silber. Helena Silberhorn ging auch im Teamwettbewerb der Damen 18-30 Jahre an den Start. Hier erkämpfte sich die Deutsche Jugendmeisterin ebenfalls Silber hinter Guatemala.
Julius Müller zeigte eine beeindruckende Vorstellung in der Herrenklasse Freestyle ab 18 Jahre. Mit einer bravourösen Leistung sicherte sich der Team-Vizeuropameister als bester Deutscher Bronze hinter Guatemala und Spanien. Gemeinsam mit Leah Lawall holte sich Julius zudem die Goldmedaille im Teamwettbewerb Freestyle ab 18 Jahre.
Vivien Hofmann erkämpfte sich in der mit 36 Teilnehmerinnen sehr hochkarätig besetzten Jugendklasse weiblich die Bronzemedaille. Lija Fischer belegte mit einer einer guten Leistung den sechsten Platz. Gemeinsam mit Cesia Schmitz holten Lija und Vivien zudem Bronze im Teamwettbewerb der weiblichen Jugend. Hedda Finke gewann im Freestyle-Wettbewerb der weiblichen Jugend mit einer guten Vorstellung die Bronzemedaille.
Kai und Sabine Müller rundeten das gute Gesamtergebnis der Budo-Schule Wiesbaden ab. Kai Müller erkämpfte sich Silber in der Herrenklasse -60. Im Paarwettbewerb -60 holte das BSW-Duo die Bronzemedaille. Sabine belegte im Wettbewerb der Damen -60 den 7. Platz.