Landesstützpunkt Taekwondo Freestyle eröffnet

Die Hessische Taekwondo Union hat den ersten Landesstützpunkt für die Taekwondo Disziplin Freestyle eröffnet. Als Leiter und Trainer des Stützpunktes konnte die HTU Julius Müller gewinnen. Julius Müller zählt zu den Top-Freestylern Deutschlands, ist Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, mehrfacher deutscher Meister, war bei unzähligen internationalen Turnieren erfolgreich und ist aktuell für die Europameisterschaften im November in Innsbruck nominiert. Julius Müller wird von den Ergänzungstrainer Tobias Strack (Turnen) und Florian Gems (Tricking) unterstützt. 
Das Training findet nach Absprache immer sonntags von 11.00 bis 13.00 Uhr in den professionellen Räumlichkeiten der TSG Sonnenberg statt. Eine Teilnahme an dem Training ist nach vorheriger Absprache mit Julius Müller möglich.

Julius Müller

Kinder- und Jugendtrainingslager Ronneburg

Vom ersten bis dritten September veranstaltete die Budo-Schule Wiesbaden ihr alljährliches Kinder- und Jugendtrainingslager auf der Ronneburg. Durch insgesamt sechs Trainingseinheiten bereiteten sich die Teilnehmer auf die anstehenden Turniere und Prüfungen vor. Neben dem intensiven Training stand viel Freizeitspaß auf dem Programm. Das lustige Spieleprogramm am Nachmittag, das stimmungsvolle Grillen am Abend oder die nächtliche Wanderung durch den Wald machten das Trainingslager auf der Ronneburg neben dem Training zu einem unvergesslichen Erlebnis.

EM Vorbereitungsseminar Taekwondo Poomsae und Freestyle in Wiesbaden

Am 26. und 27. August veranstalte die Hessische Taekwondo Union in Kooperation mit dem Österreichischen Taekwondo Verband und der Taekwondo Union Baden-Württemberg ein Intensivseminar für Poomsae und Freestyle in Wiesbaden. 
20 Spitzenathleten aus Hessen, Österreich und Baden-Württemberg bereiteten sich auf die Europameisterschaften vor, die vom 24. bis 26. November in Innsbruck ausgetragen werden. Mit den professionellen Räumlichkeiten der TSG Sonnenberg verfügten die Poomsae- und Freestyle-Athleten über herausragend gute Trainingsbedingungen. Betreut wurden die Top-Sportler aus dem Bereich Poomsae von Landestrainerin Nicole Ketteniß (Baden-Württemberg), Landestrainer Marcus Ketteniß (Hessen) und Kai Müller (Bundestrainer Österreich). Die Bundeskadersportler aus dem Bereich Freestyle wurden von Florian Gems (Tricking) und Tobias Strack (Turnen) für die EM fit gemacht. 
Ein besonderes Highlight war die Unterstützung von vier internationalen Top-Referees. Nesibe Atun (Türkei), Paulo Martins (Portugal), Glen Culbert (Nord-Irland) und Nuri Shirali (Hessen) gaben den Athleten wertvolle Hinweise in den Bereichen Technik und Präsentation.